
Geboren: 1897 in Würzburg. Gestorben: 1966 in Wamel. Fotograf. 1919-21 Chemiestudium TU Dresden, danach als Fotograf (1924 erste Publikation von Pflanzen- und Tieraufnahmen) zunächst in Hagen, später in Harzburg tätig. 1927 erste Einzelausstellung. 1928 int. berühmt durch das Buch >Die Welt ist schönNe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42011

Albert, deutscher Fotograf, * 22. 6. 1897 Würzburg, † 27. 9. 1966 Wamel; gilt mit seinen nüchtern-strengen Material- und Naturstudien als Vertreter der Neuen Sachlichkeit und als Begründer der modernen Industrie- und Gebrauchsfotografie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/renger-patzsch-albert
Keine exakte Übereinkunft gefunden.